Künstlerin, Kunstpädagogin, Illustratorin
Freie Malerei und Malkurse mit Acrylfarben und Mischtechniken im Gartenatelier Dinah Nelke in Hannover-Bothfeld.
Meine Malkurse richten sich sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene.
Malkurse für Erwachsene:
Dienstag 18.30 bis 21.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 12.30 Uhr
Mittwoch 18.30 bis 21.00 Uhr
Ein Kurs beinhaltet vier aufeinanderfolgende Termine, die Kursgebühr beträgt €120,-.
Die Kurse sind fortlaufend konzipiert, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist.
Mehr Informationen zu den Kursen unter Malkurse.
Liebe Freundinnen und Freunde des Gartenateliers,
Hier sind für euch die Termine und Informationen zu den Sommer-Workshops im Gartenatelier.
Die Themen sind vielfältig und geben auf unterschiedliche Weise Gelegenheit, ein kreatives Wochenende im Atelier zu verbringen.
Wenn eure Neugier geweckt ist und ihr euch inspiriert fühlt den einen oder anderen Kurs ausprobieren zu wollen, würde ich mich sehr freuen, euch im Atelier begrüßen zu dürfen!
Workshop: „Sommer!“
Wie stellst du den Sommer bildnerisch dar? Sonne, Licht, Wärme, farbige Blütenpracht, der Duft von Blumen, Heu und frischen Früchten, Wasser, Luft und die Leichtigkeit des Seins… was verbindest du noch mit dem Sommer?
An diesem Wochenende geht es ganz um die Farben des Sommers. Mit Leichtigkeit ans Werk gehen, in sich hineinspüren, den eigenen Impulsen mutig folgen, der Intuition freien Lauf lassen. Dabei steht ein spielerischer, experimenteller Umgang mit dem Farbauftrag und der Formensprache im Fokus, ganz ohne Erfolgsdruck!
Freitag, 21.07.2023, 17.00 bis 20.00 Uhr und
Samstag, 22.07.2023, 10.00 bis 13.00 Uhr.
90,-€ Kursgebühr, inkl. Materialien. Wer auf Leinwand malen möchte, kann sich gerne bespannte Keilrahmen mitbringen.
_________________________________
Workshop „Blau“
Blau ist die Farbe des Himmels, kühl, transzendent, die Farbe von Weite und gleichzeitig Tiefe und Fernweh.
Blau ist eine zentrale Farbe in der Kunst: Picassos blaue Phase, der „Blaue Reiter“, Franz Marcs blaue Pferde sind nur zwei Beispiele.
An diesem Wochenende beschäftigen wir uns mit der Wirkung der Farbe Blau und setzen diese in den verschiedenen Nuancen und Farbkontrasten ins Bild.
Freitag, 18.08.2023, 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 19.08.2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
90,-€ Kursgebühr, inkl. Materialien. Wer auf Leinwand malen möchte, kann sich gerne bespannte Keilrahmen mitbringen.
_______________________________________
Workshop „Collage“
Freitag 22.09.2023, 17.00 bis 20.00
Samstag 23.09.2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
Für die Collage bereitet man zunächst einen Grund, auf den dann in mehreren Schichten Materialien und Farbe aufgebracht werden. Der Schwerpunkt der Aufmerksamkeit liegt dabei auf der
Komposition. Papierbilder zerschneiden oder reißen und neu zusammensetzen, unterschiedliche Materialien (Pappe, Papier, Fotos, Stoffe und Gewebe, Naturmaterialien etc.) in das Bild
einarbeiten und mit der Malerei verbinden. Die Collage bietet viel Raum zum Experimentieren und Erkunden!
Außer Neugier und Experimentierfreude gibt es einiges, was ihr zum Workshop mitbringen könnt. Eine begrenzte Materialsammlung habe ich im Atelier, darüber hinaus bitte ich euch, eigenes
Material zu sammeln und mitzubringen. Einige Beispiele: Jute-Stoffe, Spitzengewebe, Fotos, Wellpappe, Federn, getrocknete Pflanzenteile oder Blüten, Buchseiten, Notenblätter, schöne Papiere
(handgeschöpft oder Geschenkpapier, Tapete…).
90,-€ Kursgebühr, inkl. Materialien. Wer auf Leinwand arbeiten möchte, kann sich gerne bespannte Keilrahmen mitbringen, Papier und Farben findet ihr im Atelier vor.
__________________________________________
Offenes Atelier:
Zusätzlich zum Kurs- und Workshop- Programm möchte ich euch in Abständen die Gelegenheit anbieten, einen „offenen Atelier-Vormittag“ wahrnehmen zu können, um eure eigenen Malprojekte zu verwirklichen. An diesen Terminen stehe ich euch natürlich auch mit Rat und Tat im Atelier zur Seite.
Samstag, 05.08.2023, 10.00 bis 13.00 Uhr
40,-€ Teilnahmegebühr, inkl. Materialien (Pinsel/Spachtel usw, Farben, Papier). Wer auf Leinwand malen möchte, kann sich gerne bespannte Keilrahmen mitbringen.
Ich freue mich sehr dieses Buch vorstellen zu dürfen, für das ich die Illustrationen angefertigt habe:
Unterwegs mit der Schildkröte Eumaphrasia
von Gyde Callesen
mit Illustrationen von Dinah Nelke
Hardcover mit Fadenheftung, 19,90€
STERNENFEDER by Nova MD
ISBN 978-3-98595-121-5
Bilderbuch - Vorlesealter 4- 6 Jahre
und auch für Erwachsene
Was passiert, wenn man eines Abends einer 180jährigen Schildkröte begegnet?
Für den achtjährigen Lukas, der Musiker werden möchte und der einen ziemlich schnellen Vater hat, ist die Schildkröte Eumaphrasia vor allem erst einmal eines: viel zu langsam. Doch als er mit Eumaphrasia unterwegs ist zum Fest der über 150jährigen Schildkröten in Filimalton, lernt er die Schönheit der Langsamkeit und die Magie der Augenblicke kennen.
Ein Buch für junge und ältere Leser – die bereit sind für das Abenteuer langsam zu werden…
Die Künstlerin und Illustratorin Dinah Nelke aus Hannover kreiert um diese Geschichte einen feinfühligen Bildraum, der mit Liebe zum Detail und großer Präsenz
erlebbar werden lässt, was Gyde Callesen zwischen und in Worten gestaltet hat.
Erhältlich über jeden Präsenz- und Online-Buchhandel.
Bestellung handsignierter Exemplare bitte
an: atelier@dinah-nelke.de
04.07.2022 Premieren-Autorenlesung anlässlich der Veröffentlichung des Buches "Unterwegs mit der Schildkröte Eumaphrasia", inklusive der Ausstellung der original Bilder zu den Illustrationen. Gemeinsame Veranstaltung mit der Autorin Gyde Callesen, mit musikalischer Begleitung.
In der Logopädie-Praxis Ruth Könecke, Fiedelerstraße 13, 30519 Hannover
Reservierung von Karten unter: lebensraum@gydecallesen.de
10. und 11.09.2022 Bothfelder Kunstspaziergang. Ausstellung im Gartenatelier, Im Heidkampe 89D, 30659 Hannover, sowie Sammelausstellung aller teilnehmenden Künstler*innen im Kulturtreff Bothfeld. https://www.kulturtreffbothfeld.de