Malerei/Malkurse


Künstlerin, Kunstpädagogin, Illustratorin

Freie Malerei und Malkurse mit Acrylfarben und Mischtechniken im Gartenatelier Dinah Nelke in Hannover-Bothfeld.

Meine Malkurse richten sich sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene.

 

 Malkurse für Erwachsene:

 

Dienstag 18.30 bis 21.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 12.30 Uhr

Mittwoch 18.30 bis 21.00 Uhr

 

Ein Kurs beinhaltet vier aufeinanderfolgende Termine, die Kursgebühr beträgt €120,-. 

Die Kurse sind fortlaufend konzipiert, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist.

Mehr Informationen zu den Kursen unter Malkurse.

 

 


Neuigkeiten und Termine Frühjahr 2023


Workshop-Termine 2/2023

 ALLE ANGEBOTE SIND AUF 6 TEILNEHMENDE BEGRENZT, BITTE MELDET EUCH RECHTZEITIG AN
17./18.03.2023 Workshop „Panta rhei“ - alles fließt 
NOCH 1 PLATZ FREI!

Findet zu eurem ganz eigenen Ausdruck! An diesem Wochenende geht es ganz um eure Individualität und die Einzigartigkeit eurer künstlerischen Handschrift. Frei nach dem Ausspruch von Heraklit „Panta rhei- alles fließt“ geht es darum, in sich hinein zu spüren, den eigenen Impulsen mutig zu folgen, der Intuition freien Lauf lassen. Wir verabschieden uns vom Diktat des Wollens, um aus den Möglichkeiten unseres eigenen Wesens zu schöpfen.  Dabei steht ein spielerischer, experimenteller Umgang mit dem Farbauftrag und der Formensprache im Fokus, ganz ohne Erfolgsdruck – frei nach dem Motto: „alles ist in Bewegung, der Weg ist das Ziel“! 

 Fr. 17.03. von 17.00 bis 20.00 Uhr

Sa. 18.03. von 10.00 bis 13.00 Uhr

 

Kursgebühr €90,-

______________________

Workshop "Marmormehl, Spachtelmasse & Co., die strukturierte Oberfläche"

 

An diesem Wochenende rückt die Bildoberfläche in den Fokus. Mit verschiedenen strukturgebenden Materialien, wie z.B. Seidenpapier, Spachtelmasse oder Marmormehl, bereiten wir den Bildgrund vor. Anschließend werden Farben in mehreren Schichten deckend oder lasierend aufgelegt. Auf diese Weise entstehen interessante, vielschichtige und differenzierte Farbflächen und Bildkompositionen.

 

Freitag,    14.04.2023, 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 15.04.2023, 10.00 bis 13.00 Uhr

 

90,-€ Kursgebühr, inkl. Materialien (Papier, Farben, Spachtelmassen). 
Bitte 1 bis 2 bespannte Keilrahmen mitbringen.

_______________________________________

Workshop „Grün im Mai“

Grün verbindet man mit dem Frühling, dem entstehenden Leben und dem erwachenden und wachsendenden Pflanzenreich. Als Farbe der jährlichen Erneuerung und des Triumphs des Frühlings über den kalten Winter symbolisiert Grün die Hoffnung und die Unsterblichkeit. Insbesondere den Monat Mai verbindet man mit der Farbe Grün. Wir wollen uns im Wonnemonat malend von der grünenden Natur inspirieren lassen. 

Freitag,    12.05.2023, 17.00 bis 20.00 Uhr
Samstag, 13.05.2023, 10.00 bis 13.00 Uhr

90,-€ Kursgebühr, inkl. Materialien. Wer auf Leinwand malen möchte, kann sich gerne bespannte Keilrahmen mitbringen.

_____________________________________

Workshop: „Bildexperimente" 

An diesem Wochenende soll es darum gehen, experimentell mit verschiedenen Materialien und Techniken zu arbeiten. Probiert Strukturen aus, arbeitet unterschiedliche Materialien in Collage-Art in eure Bilder ein, experimentiert mit Farbschichten, unterschiedlichem Farbmaterial und Farbauftrag. Seid mutig und frei, probiert aus und betrachtet euer Bild als Experiment! Findet zu eurem ganz eigenen Ausdruck! Dabei geht es auch um eure Individualität und die Einzigartigkeit eurer künstlerischen Handschrift. In sich hineinspüren, den eigenen Impulsen mutig folgen, der Intuition freien Lauf lassen. Dabei steht ein spielerischer, experimenteller Umgang mit dem bildnerischen Prozess im Fokus, ganz ohne Erfolgsdruck – frei nach dem Motto: „der Weg ist das Ziel“! 

 Freitag,   16.06.2023, 17.00 bis 20.00 Uhr

Samstag, 17.06.2023, 10.00 bis 13.00 Uhr

90,-€ Kursgebühr, inkl. Materialien. Wer auf Leinwand malen möchte, kann sich gerne bespannte Keilrahmen mitbringen.

________________________________________

 

Offenes Atelier:

 

Zusätzlich zum Kurs- und Workshop- Programm möchte ich euch in Abständen die Gelegenheit anbieten, einen „offenen Atelier-Vormittag“ wahrnehmen zu können, um eure eigenen Malprojekte zu verwirklichen. An diesen Terminen stehe ich euch natürlich auch mit Rat und Tat im Atelier zur Seite. 

 

Samstag, 29.04.2023, 10.00 bis 13.00 Uhr

 

Samstag 01.07. 2023, 10.00 bis 13.00 Uhr

 

40,-€ Teilnahmegebühr, inkl. Materialien (Pinsel/Spachtel usw, Farben, Papier). Wer auf Leinwand malen möchte, kann sich gerne bespannte Keilrahmen mitbringen.

 


Ich freue mich sehr dieses Buch vorstellen zu dürfen, für das ich die Illustrationen angefertigt habe:

 

Unterwegs mit der Schildkröte Eumaphrasia

von Gyde Callesen

mit Illustrationen von Dinah Nelke

 

Hardcover mit Fadenheftung, 19,90€

STERNENFEDER by Nova MD

ISBN 978-3-98595-121-5

Bilderbuch - Vorlesealter 4- 6 Jahre

und auch für Erwachsene

 

 

Was passiert, wenn man eines Abends einer 180jährigen Schildkröte begegnet?

Für den achtjährigen Lukas, der Musiker werden möchte und der einen ziemlich schnellen Vater hat, ist die Schildkröte Eumaphrasia vor allem erst einmal eines: viel zu langsam. Doch als er mit Eumaphrasia unterwegs ist zum Fest der über 150jährigen Schildkröten in Filimalton, lernt er die Schönheit der Langsamkeit und die Magie der Augenblicke kennen.

 

Ein Buch für junge und ältere Leser – die bereit sind für das Abenteuer langsam zu werden…

Die Künstlerin und Illustratorin Dinah Nelke aus Hannover kreiert um diese Geschichte einen feinfühligen Bildraum, der mit Liebe zum Detail und großer Präsenz erlebbar werden lässt, was Gyde Callesen zwischen und in Worten gestaltet hat.

 

Erhältlich über jeden Präsenz- und Online-Buchhandel.

 
Bestellung handsignierter Exemplare bitte an: atelier@dinah-nelke.de

 

  


Veranstaltungen und Ausstellungen 2022


04.07.2022 Premieren-Autorenlesung anlässlich der Veröffentlichung des Buches "Unterwegs mit der Schildkröte Eumaphrasia", inklusive der Ausstellung der original Bilder zu den Illustrationen. Gemeinsame Veranstaltung mit der Autorin Gyde Callesen, mit musikalischer Begleitung.

In der Logopädie-Praxis Ruth Könecke, Fiedelerstraße 13, 30519 Hannover

Reservierung von Karten unter: lebensraum@gydecallesen.de

 

10. und 11.09.2022 Bothfelder Kunstspaziergang. Ausstellung im Gartenatelier, Im Heidkampe 89D, 30659 Hannover, sowie Sammelausstellung aller teilnehmenden Künstler*innen im Kulturtreff Bothfeld.  https://www.kulturtreffbothfeld.de